Créer un site internet

Anna Seghers 1900 - 1983

Eine Stimme aus Mainz.

Bundesarchiv bild 183 p1202 316 anna seghers schriftstellerin

Anna Seghers ist die Autorin von einer ganzen Reihe von interessanten Texten.

Ihre Biografie wird durch ihre Zeit geprägt:

https://www.dhm.de/lemo/biografie/anna-seghers

Sie wird im Unterricht in den  Schulen gelesen.

Anna Seghers beschreibt Menschen.

 

https://anna-seghers.de/anna-seghers/werk/

 

Das siebte Kreuz von Anna Seghers als Bestandteil des literarischen Erbes der DDR

Par Aurélie Cachera

Publié par mduran02 le 04/10/2013

 

Le roman d’Anna Seghers, Das siebte Kreuz, paru en 1942 pendant l’exil de l’auteur, raconte la fuite de sept prisonniers d’un camp de concentration. Des sept platanes qui doivent leur servir de croix une fois rattrapés, un seul restera vide. Le roman, dédié aux antifascistes, témoigne du combat d’Anna Seghers contre le national-socialisme et fait partie de l’héritage laissé par la littérature de RDA. Das siebte Kreuz wurde in der DDr zur Pflichtlektüre. Das Buch erzählt die Flucht von sieben Häftlingen aus dem Konzentrationslager Westhofen in der Provinz Rheinhessen im Herbst 1937. Von den sieben aufgestellten Baümen, an denen die Flüchtlinge aufgehängt werden sollten, bleib nur einer leer. (...) 

d'après 

Aurélie Cachera, "Das siebte Kreuz von Anna Seghers als Bestandteil des literarischen Erbes der DDR", La Clé des Langues [en ligne], Lyon, ENS de LYON/DGESCO (ISSN 2107-7029), octobre 2013. Consulté le 04/09/2024. URL: https://cle.ens-lyon.fr/allemand/litterature/rda-et-rfa/litterature-de-rda/das-siebte-kreuz-von-anna-seghers-als-bestandteil-des-literarischen-erbes-der-ddr

 

 

 

Ajouter un commentaire

 
×